SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Fehler und Lösungen
Ticket 1807 | Fehler | Onlineversion | 17.08.2013 14:41 Uhr
Antworten: 2
Schreibbalken verschwindet
Gelöst
17.08.2013 14:41 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst einmal vielen Dank für diesen tollen 10-Fingertrainer! Ich habe schon so sehr davon profitiert.
Heute wollte ich mir eine eigene Lektion erstellen mit dem Gesangbuchlied "Komm, o komm du Geist des Lebens"
Ich startete diese neu erstellte Lektion im Schreibtraining. Im dritten Vers der zweiten Strophe verschwand auf einmal der graue Schreibbalken, der anzeigt, welcher Buchstabe als nächstes zu schreiben ist, beim Schreiben des Wortes anders. Danach konnte ich nicht weiterschreiben. Ich habe mich ausgeloggt und wieder eingelogt und die Lektion nochmal neu erstellt, aber immer mit dem selben Ergebnis.
Können Sie mir sagen, ob ich da was falsch mache, oder liegt da ein Programmierungsfehler vor?
Hier die Strophe, wie ich sie in die Lektion eingegeben habe:
2) Gib in unser Herz und Sinnen
Weisheit, Rat, Verstand und Zucht,
dass wir anders nichts beginnen
als nur, was dein Wille sucht;
dein Erkenntnis werde groß
und mach uns vom Irrtum los.
mit freundlichen Grüßen,
Johannes Augustin
zunächst einmal vielen Dank für diesen tollen 10-Fingertrainer! Ich habe schon so sehr davon profitiert.
Heute wollte ich mir eine eigene Lektion erstellen mit dem Gesangbuchlied "Komm, o komm du Geist des Lebens"
Ich startete diese neu erstellte Lektion im Schreibtraining. Im dritten Vers der zweiten Strophe verschwand auf einmal der graue Schreibbalken, der anzeigt, welcher Buchstabe als nächstes zu schreiben ist, beim Schreiben des Wortes anders. Danach konnte ich nicht weiterschreiben. Ich habe mich ausgeloggt und wieder eingelogt und die Lektion nochmal neu erstellt, aber immer mit dem selben Ergebnis.
Können Sie mir sagen, ob ich da was falsch mache, oder liegt da ein Programmierungsfehler vor?
Hier die Strophe, wie ich sie in die Lektion eingegeben habe:
2) Gib in unser Herz und Sinnen
Weisheit, Rat, Verstand und Zucht,
dass wir anders nichts beginnen
als nur, was dein Wille sucht;
dein Erkenntnis werde groß
und mach uns vom Irrtum los.
mit freundlichen Grüßen,
Johannes Augustin
17.08.2013 17:05 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
In dem Wort "anders" im dritten Vers der zweiten Strophe scheint sich ein unsichtbares Zeichen eingeschlichen zu haben. Mit dem weiß das Programm natürlich nichts anzufangen.
Löschen Sie die Zeile und tippen sie diese manuell ein, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
In dem Wort "anders" im dritten Vers der zweiten Strophe scheint sich ein unsichtbares Zeichen eingeschlichen zu haben. Mit dem weiß das Programm natürlich nichts anzufangen.
Löschen Sie die Zeile und tippen sie diese manuell ein, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
18.08.2013 11:11 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1807/
Ticket 1800 | Fehler | Softwareversion | 05.08.2013 09:16 Uhr
Antworten: 1
Download geht nicht
Gelöst
05.08.2013 09:16 Uhr
hallo,
leider geht euer download nicht fuer windows version.
es faengt an und bekome dann eine en.html seite...versucht es mal.
danke fuer eure meuhe!
stefan
leider geht euer download nicht fuer windows version.
es faengt an und bekome dann eine en.html seite...versucht es mal.
danke fuer eure meuhe!
stefan
05.08.2013 11:34 Uhr
Bei uns tritt der Fehler nicht auf.
Verwenden Sie möglicherweise Norton 360?
Hier tritt dieser Fehler regelmäßig auf, nicht nur auf unserer Website.
Sie können Tipp10 auch aus Softwareverzeichnissen von z. B. Chip oder Heise herunterladen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Verwenden Sie möglicherweise Norton 360?
Hier tritt dieser Fehler regelmäßig auf, nicht nur auf unserer Website.
Sie können Tipp10 auch aus Softwareverzeichnissen von z. B. Chip oder Heise herunterladen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1800/
Ticket 1787 | Fehler | Onlineversion | 08.07.2013 15:21 Uhr
Antworten: 1
Fehlerzählung
Gelöst
08.07.2013 15:21 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit viel Fleiß übe ich in der Schule an Ihrem Programm, das mir sehr gut gefällt. Leider gibt es aber ein Problem:
Die Fehlerzählung stimmt nicht mit den markierten Fehlern im geschriebenen Text überein.
es wäre schön, wenn Sie das behebn könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Christine (angemeldet unter nolte. annegret@gm.de)
mit viel Fleiß übe ich in der Schule an Ihrem Programm, das mir sehr gut gefällt. Leider gibt es aber ein Problem:
Die Fehlerzählung stimmt nicht mit den markierten Fehlern im geschriebenen Text überein.
es wäre schön, wenn Sie das behebn könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Christine (angemeldet unter nolte. annegret@gm.de)
09.07.2013 12:00 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler.
Fehler, die durch mehrmaliges Drücken der Leertaste oder Drücken der Enter-Tasten entstehen, wurden in der Auswertung nicht dargestellt, aber als Fehler gezählt.
Wir haben den Fehler bereits korrigiert!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Fehler, die durch mehrmaliges Drücken der Leertaste oder Drücken der Enter-Tasten entstehen, wurden in der Auswertung nicht dargestellt, aber als Fehler gezählt.
Wir haben den Fehler bereits korrigiert!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1787/
Ticket 1785 | Fehler | Softwareversion | 05.07.2013 15:18 Uhr
Antworten: 1
Die 20 häufigsten Wörter - immer nur ein Wort pro Zeile
Gelöst
05.07.2013 15:18 Uhr
In der freien Lektion "Die 20 häufigsten Wörter" werden alle Wörter einmal hintereinander vorgegeben (verteilt auf zwei, zweieinhalb Zeilen) - und anschließend kommt nur noch ein (1) einzelnes Wort pro Zeile.
Das heißt, dass fünf Minuten lang überwiegend die Enter-Taste benötigt wird. Früher lief die Lektion einwandfrei. ??
Das heißt, dass fünf Minuten lang überwiegend die Enter-Taste benötigt wird. Früher lief die Lektion einwandfrei. ??
05.07.2013 16:32 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Wird werden den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1785/
Ticket 1781 | Fehler | Onlineversion | 28.06.2013 11:01 Uhr
Antworten: 1
Punkte ???
Gelöst
28.06.2013 11:01 Uhr
wenn ich alles richtig habe und schnell schreibe dann habe ich immer noch 0 punkte wenn der fehler nicht behoben wird dann TSCHÜSS !!!!!!!!!!
28.06.2013 11:17 Uhr
Wir haben Ihre Statistik eingesehen und stellen fest, dass Sie in jeder Lektion auch zahlreiche Tippfehler gemacht haben. So kommen die 0 Punkte zustande.
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Vielleicht sollten Sie in den Einstellungen unter "Lernstatistik" den Schwierigkeitsgrad auf "Einfach" stellen, dann erhalten Sie auch früher Punkte:
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Vielleicht sollten Sie in den Einstellungen unter "Lernstatistik" den Schwierigkeitsgrad auf "Einfach" stellen, dann erhalten Sie auch früher Punkte:
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1781/
Ticket 1776 | Fehler | Softwareversion | 19.06.2013 23:04 Uhr
Antworten: 2
Keine Eingabe von º mit US-Tastatur möglich
Gelöst
19.06.2013 23:04 Uhr
Ich kann in den Lektion zu Sonderzeichen, die ich auf Deutsch absolvieren möchte, mit meiner US-Tastatur kein Grad-Zeichen (º) eingeben (mit Option-0).
Sollte ich ein Duplikat dieses Fehlers übersehen haben, tut es mir leid - danach zu suchen ist nicht ganz einfach.
Sollte ich ein Duplikat dieses Fehlers übersehen haben, tut es mir leid - danach zu suchen ist nicht ganz einfach.
21.06.2013 11:42 Uhr
Die Lektionen von Tipp10 durchlaufen eine Zeichenbegrenzung und einen Ersetzungsfilter, bevor die Texte in das Diktat einfließen. Bei der Softwareversion können Sie diesen beliebig anpassen, bei der Onlineversion arbeiten wir noch an diesem Feature.
Gehen Sie zu den Einstellungen (Datei - Grundeinstellungen) und klicken Sie bei "Sprache" rechts auf den Button "Erweitert" beim Tastaturlayout. Nun sehen Sie die Zeichenbegrenzung in Form eines regulären Ausdrucks. Sie können nun entweder das Grad-Zeichen aus der Liste der Zeichenbegrenzung entfernen oder Sie tragen im Feld beim Ersetzungsfilter z.B. "°=Grad" ein. Klicken Sie dann auf "Speichern".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Gehen Sie zu den Einstellungen (Datei - Grundeinstellungen) und klicken Sie bei "Sprache" rechts auf den Button "Erweitert" beim Tastaturlayout. Nun sehen Sie die Zeichenbegrenzung in Form eines regulären Ausdrucks. Sie können nun entweder das Grad-Zeichen aus der Liste der Zeichenbegrenzung entfernen oder Sie tragen im Feld beim Ersetzungsfilter z.B. "°=Grad" ein. Klicken Sie dann auf "Speichern".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
21.06.2013 22:24 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1776/
Ticket 1768 | Fehler | Softwareversion | 02.06.2013 19:47 Uhr
Antworten: 3
Tipp10 startet nicht, da nicht von verifiziertem Entwickler
Gelöst
02.06.2013 19:47 Uhr
Nur Apps aus dem AppStore werden ausgeführt.
Bekommt man Tipp10 auch im AppStore?
Bekommt man Tipp10 auch im AppStore?
02.06.2013 21:18 Uhr
Wir arbeiten daran, eine Version für den AppStore zu veröffentlichen. Lieder ist dies nicht ganz so einfach, da wir das Framework Qt verwenden.
Bis dahin können Sie das Programm aber trotzdem wie folgt starten:
1. Suchen Sie im Finder nach Tipp10, meistens befindet sich dies unter "Programme".
2. Drücken Sie bei gedrückter Taste "ctrl" auf Tipp10.
3. Wählen Sie "Öffnen" aus dem Einblendmenü aus.
4. Klicken Sie auf "Öffnen".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Bis dahin können Sie das Programm aber trotzdem wie folgt starten:
1. Suchen Sie im Finder nach Tipp10, meistens befindet sich dies unter "Programme".
2. Drücken Sie bei gedrückter Taste "ctrl" auf Tipp10.
3. Wählen Sie "Öffnen" aus dem Einblendmenü aus.
4. Klicken Sie auf "Öffnen".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
06.06.2013 09:56 Uhr
Hallo, ich hatte zwischenzeitlich die Sicherheitseinstellungen von Mountain Lion dahingehend geändert, dass ich alle Programme öffnen darf. Anschließend erfolgte der Programmstart reibungslos. Inzwischen habe ich die Sicherheitseinstellungen wieder restriktiv eingestellt (nur Programme aus Appstore erlaubt), aber Tipp10 kann ich weiterhin problemlos starten.
Danke und Gruß
Danke und Gruß
06.06.2013 10:41 Uhr
Danke für die Rückmeldung. Dieser Tipp wird bestimmt anderen Nutzern hilfreich sein und wir werden bei nächster Gelegenheit die Bedienungsanleitung anpassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1768/
Ticket 1756 | Fehler | Onlineversion | 15.05.2013 19:39 Uhr
Antworten: 2
Diktat startet nicht
Gelöst
15.05.2013 19:39 Uhr
Ich habe bereits mehrere Schreibübungen gemacht. Nun startet plötzlich nach dem Betätigen des Leertaste das Diktat nicht mehr.
15.05.2013 19:46 Uhr
Eigenartig, davon haben wir noch nicht gehört. Wir haben eben auch noch einmal Ihren Zugang getestet, wir können das Diktat ohne Probleme starten.
Haben Sie einmal testweise Ihren Internet Explorer neu gestartet? Und haben Sie vielleicht einen alternativen Browser (z.B. Firefox oder Chrome), mit dem Sie es noch einmal testen könnten?
Wir hoffen wir finden eine Lösung für Sie - könnten Sie uns noch mitteilen, welche Version des Internet Explorers Sie nutzen?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Haben Sie einmal testweise Ihren Internet Explorer neu gestartet? Und haben Sie vielleicht einen alternativen Browser (z.B. Firefox oder Chrome), mit dem Sie es noch einmal testen könnten?
Wir hoffen wir finden eine Lösung für Sie - könnten Sie uns noch mitteilen, welche Version des Internet Explorers Sie nutzen?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
18.05.2013 20:51 Uhr
Wollte mich nur bedanken! Mit dem neuen Browser (Google chrome) klappt es nun tatsächlich, das Diktat startet wieder: Vielen Dank!
(Welche Version des Internet Explorers ich habe, weiß ich leider im Moment nicht.)
(Welche Version des Internet Explorers ich habe, weiß ich leider im Moment nicht.)
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1756/
Ticket 1747 | Fehler | Softwareversion | 03.05.2013 00:53 Uhr
Antworten: 2
Programm hängt sich nach Start auf.
Gelöst
03.05.2013 00:53 Uhr
Guten Tag,
iMac Core 2 Duo, OS 10.6.8.
Unter 10.5.8 keine Probleme gehabt. Erst nach Upgrade auf 10.6.8.
Gelange bis zur Schaltfläche "Schreibtrainig starten", dann bleibt das Programm hängen. Der Tipp, das Programm mit Appzapper zu löschen und neu zu installieren, funktioniert leider nicht.
Folgende Meldung im Terminal, wenn ich versuche das Programm aus dem "Paket" zu starten:
Last login: Fri May 3 00:42:59 on ttys000
/Applications/Tipp10.app/Contents/MacOS/tipp10 ; exit;
Macintosh-2:~ peter$ /Applications/Tipp10.app/Contents/MacOS/tipp10 ; exit;
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt:
Besten Dank für Ihre Rückmeldung!
iMac Core 2 Duo, OS 10.6.8.
Unter 10.5.8 keine Probleme gehabt. Erst nach Upgrade auf 10.6.8.
Gelange bis zur Schaltfläche "Schreibtrainig starten", dann bleibt das Programm hängen. Der Tipp, das Programm mit Appzapper zu löschen und neu zu installieren, funktioniert leider nicht.
Folgende Meldung im Terminal, wenn ich versuche das Programm aus dem "Paket" zu starten:
Last login: Fri May 3 00:42:59 on ttys000
/Applications/Tipp10.app/Contents/MacOS/tipp10 ; exit;
Macintosh-2:~ peter$ /Applications/Tipp10.app/Contents/MacOS/tipp10 ; exit;
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt: internal: -108: Error ATSUMeasureTextImage text/qfontengine_mac.mm: 1096
Qt:
Besten Dank für Ihre Rückmeldung!
30.06.2013 16:39 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler.
Es scheint sich um ein Problem mit der Klassenbibliothek, die wir verwenden, zu handeln, das nur unter Mac OS auftritt. Wird werden versuchen, den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Es scheint sich um ein Problem mit der Klassenbibliothek, die wir verwenden, zu handeln, das nur unter Mac OS auftritt. Wird werden versuchen, den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
01.07.2013 23:17 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1747/
Ticket 1743 | Fehler | Softwareversion | 18.04.2013 20:50 Uhr
Antworten: 1
Tipp10 Fenster nicht zu sehen
Gelöst
18.04.2013 20:50 Uhr
Hallo,
erst einmal muss ich sagen, dass Tipp10 ein wirklich fantastisches Programm ist. Vielen Dank dafür.
Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Heute habe ich das Programm erneut gestartet, es hat sich geöffnet, ich habe dann das Hinweisfenster gesehen, doch dann war das eigentliche Programmfenster weg.
Wenn ich Mission Control nutze um alle offenen Programme im Überblick zu sehen, dann sehe ich das Tipp10 Fenster allerdings.
Wechsele ich zwischen den offenen Schreibtischen, dann erscheint dass Tipp10 Fenster für eine Sekunde und ist dann weg.
Ich habe den Rechner (MacBookPro retina) bereits neu gestartet und auch das Programm neu installiert. Leider ändert das nichts.
Bitte helft mir. Beste Grüße
erst einmal muss ich sagen, dass Tipp10 ein wirklich fantastisches Programm ist. Vielen Dank dafür.
Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Heute habe ich das Programm erneut gestartet, es hat sich geöffnet, ich habe dann das Hinweisfenster gesehen, doch dann war das eigentliche Programmfenster weg.
Wenn ich Mission Control nutze um alle offenen Programme im Überblick zu sehen, dann sehe ich das Tipp10 Fenster allerdings.
Wechsele ich zwischen den offenen Schreibtischen, dann erscheint dass Tipp10 Fenster für eine Sekunde und ist dann weg.
Ich habe den Rechner (MacBookPro retina) bereits neu gestartet und auch das Programm neu installiert. Leider ändert das nichts.
Bitte helft mir. Beste Grüße
18.04.2013 23:35 Uhr
Hallo ich habe das Problem in den Griff bekommen.
Per AppCleaner habe ich das Programm nicht nur gelöscht, sonder richtig deinstalliert.
Danach habe ich Tipp10 neu installiert und nun sehe ich wieder alle Fenster und das Programm läuft.
Besten dank für das Tolle Programm!
Per AppCleaner habe ich das Programm nicht nur gelöscht, sonder richtig deinstalliert.
Danach habe ich Tipp10 neu installiert und nun sehe ich wieder alle Fenster und das Programm läuft.
Besten dank für das Tolle Programm!
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1743/
Ticket 1741 | Fehler | Onlineversion | 09.04.2013 18:50 Uhr
Antworten: 1
Onlinetraining läd nicht
Gelöst
09.04.2013 18:50 Uhr
Erste Lexion bearbeitet und 2. nach anklicken und start kein öffnen "eieruhr"
10.04.2013 12:22 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Manchmal verklemmt sich ein Browser mit den Javascript-Anfragen, man kennt das leider auch von bekannten Seiten wie Facebook o.ä. Bislang kam das bei uns sehr selten vor und ohne, dass wir einen echten Fehler entdecken konnten.
Wenn Sie die Seite neu laden (Taste F5), sollten Sie die Lektion aber ohne Probleme starten können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wenn Sie die Seite neu laden (Taste F5), sollten Sie die Lektion aber ohne Probleme starten können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1741/
Ticket 1722 | Fehler | Softwareversion | 30.03.2013 20:31 Uhr
Antworten: 2
;+: diese beide Zeichen sind bei asdf
Gelöst
30.03.2013 20:31 Uhr
Diese beiden Zeichen ; *: sind bei Ihnen auf der Tastatur nach L, bei mir sind sie nach n + m. So dass ich doch auf meine Tastatur schauen muß. Dies wollte ich mir eigentlich abgewöhnen und blind schreiben.
Können Sie mir bitte helfen?
Mfg Jasmin Strigl
Können Sie mir bitte helfen?
Mfg Jasmin Strigl
30.03.2013 21:07 Uhr
Sie haben in der Software scheinbar das amerikanische Tastaturlayout eingestellt und nicht das deutsche. Evtl. ist die Sprache auch falsch und nicht Deutsch?
Das Tastaturlayout in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "Datei" ("File") und dann auf "Grundeinstellungen" ("General Settings").
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Sprache" ("Language") und dann können Sie rechts unter "Tastaturlayout ("Keyboard Layout") den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Übungslektionen" ("Training Lessons") den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Speichern" ("Save") und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Sollten Sie auch die Sprache der Programmoberfläche umgestellt haben, müssen Sie nun noch Tipp10 beenden und neu starten.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Das Tastaturlayout in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "Datei" ("File") und dann auf "Grundeinstellungen" ("General Settings").
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Sprache" ("Language") und dann können Sie rechts unter "Tastaturlayout ("Keyboard Layout") den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Übungslektionen" ("Training Lessons") den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Speichern" ("Save") und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Sollten Sie auch die Sprache der Programmoberfläche umgestellt haben, müssen Sie nun noch Tipp10 beenden und neu starten.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
07.04.2013 16:14 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1722/
Ticket 1719 | Fehler | Softwareversion | 26.03.2013 11:52 Uhr
Antworten: 2
Ich kann das doppel S nicht machen da es auf meiner Tastatur nicht habe.
Gelöst
26.03.2013 11:52 Uhr
Wie kann ich es umgehen um den Lektion trozdem duchzuführen?
26.03.2013 13:59 Uhr
Danke für Ihre Nachricht. Ich gehe mal davon aus, dass Sie eine Schweizer Tastatur verwenden. Alternativ können Sie den nachfolgenden Hinweis auch auf das amerikanische QWERTY-Layout anwenden.
Wenn Sie in den Grundeinstellungen der Software unter "Sprache" das Schweizer Tastaturlayout aktivieren, werden automatisch alle Szet durch Doppel-s und alle großen Umlaute durch Alternativen ersetzt. Sie können zwischen dem schweiz-französischen und dem schweiz-deutschen Tastaturayout wählen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wenn Sie in den Grundeinstellungen der Software unter "Sprache" das Schweizer Tastaturlayout aktivieren, werden automatisch alle Szet durch Doppel-s und alle großen Umlaute durch Alternativen ersetzt. Sie können zwischen dem schweiz-französischen und dem schweiz-deutschen Tastaturayout wählen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.03.2013 14:40 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1719/
Ticket 1718 | Fehler | Softwareversion | 26.03.2013 09:37 Uhr
Antworten: 2
Registrierung
Gelöst
26.03.2013 09:37 Uhr
Auf die Mail 'noreply@tipp10.com, UNEXPECTED_DATA_AFTER_ADDRESS@.SYNTAX-ERROR.' meldete Freenet: 'Hinweis: Die Anzeige dieser E-Mail wurde zu Ihrer Sicherheit unterdrückt, da der Absender dieser E-Mail als nicht sicher eingestuft wurde. Weitere Informationen.
Klicken Sie hier, um die komplette Mail anzuzeigen.'
Ich will nicht paranoid sein, aber seltsam ist schon.
Klicken Sie hier, um die komplette Mail anzuzeigen.'
Ich will nicht paranoid sein, aber seltsam ist schon.
26.03.2013 14:25 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf die Fehlermeldung von Freenet.
Leider können wir uns nicht erklären, warum manche Provider unsere E-Mails als nicht sicher einstufen. Wir haben wirklich schon große Anstrengungen unternommen, den E-Mail-Versand so korrekt wie nur möglich durchzuführen . Sie würden nicht glauben, wie schnell man als "unsicher" eingestuft wird, wenn man sehr viele E-Mails automatisch versendet. Es sind unendlich viele Kriterien zu beachten und es ließe sich auch jede Menge Geld ausgeben, um Server zusätzlich verifizieren zu lassen.
Ein weiterer Grund, warum wir eventuell als "unsicher" eingestuft werden:
Da sich bei uns sehr viele Nutzer mit einer falschen E-Mail-Adresse anmelden, versenden wir auch regelmäßig E-Mails an nicht vorhandene Accounts. Erst nach einer Rückmeldung des Servers (Bounce Back) können wir den weiteren Versand an diese Adressen unterbinden. Dieses "Bounce Back Handling" führen wir erst seit geraumer Zeit, es ist aber unbedingt notwendig, da Mailserver sonst annehmen, dass es sich um Spam-Versand handelt. Eventuell haben noch nicht alle Mailserver erkannt, dass wir Bounce Backs mittlerweile vollständig verarbeiten.
Auf jeden Fall danke ich Ihnen sehr für Ihre Rückmeldung, wir werden der Sache mit Ihrer Fehlemeldung noch einmal auf den Grund gehen. Vielleicht kommen wir dem "sicheren" E-Mail-Versand dann ein Stück näher.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Leider können wir uns nicht erklären, warum manche Provider unsere E-Mails als nicht sicher einstufen. Wir haben wirklich schon große Anstrengungen unternommen, den E-Mail-Versand so korrekt wie nur möglich durchzuführen . Sie würden nicht glauben, wie schnell man als "unsicher" eingestuft wird, wenn man sehr viele E-Mails automatisch versendet. Es sind unendlich viele Kriterien zu beachten und es ließe sich auch jede Menge Geld ausgeben, um Server zusätzlich verifizieren zu lassen.
Ein weiterer Grund, warum wir eventuell als "unsicher" eingestuft werden:
Da sich bei uns sehr viele Nutzer mit einer falschen E-Mail-Adresse anmelden, versenden wir auch regelmäßig E-Mails an nicht vorhandene Accounts. Erst nach einer Rückmeldung des Servers (Bounce Back) können wir den weiteren Versand an diese Adressen unterbinden. Dieses "Bounce Back Handling" führen wir erst seit geraumer Zeit, es ist aber unbedingt notwendig, da Mailserver sonst annehmen, dass es sich um Spam-Versand handelt. Eventuell haben noch nicht alle Mailserver erkannt, dass wir Bounce Backs mittlerweile vollständig verarbeiten.
Auf jeden Fall danke ich Ihnen sehr für Ihre Rückmeldung, wir werden der Sache mit Ihrer Fehlemeldung noch einmal auf den Grund gehen. Vielleicht kommen wir dem "sicheren" E-Mail-Versand dann ein Stück näher.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
28.03.2013 00:48 Uhr
Noch einmal Danke für Ihren hilfreichen Hinweis - wir haben den Fehler jetzt gelöst. E-Mails an Freenet werden nun ohne die Fehlermeldung bei der E-Mail-Adresse und eingestuft als "sicher" ausgeliefert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1718/
Ticket 1704 | Fehler | Onlineversion | 13.03.2013 21:04 Uhr
Antworten: 8
Schreibtraining startet nicht
Gelöst
13.03.2013 21:04 Uhr
Das Schreibtraining startet nicht...
14.03.2013 10:30 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Leider können wir Ihnen bei einer so kurzen Fehlerbeschreibung nicht weiterhelfen.
Lässt sich das Programm denn öffnen oder gibt es eine Fehlermeldung?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Leider können wir Ihnen bei einer so kurzen Fehlerbeschreibung nicht weiterhelfen.
Lässt sich das Programm denn öffnen oder gibt es eine Fehlermeldung?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
14.03.2013 10:36 Uhr
Hallo,
wenn ich auf Schreibtraining starten klicke erscheint das Fenster in dem es sich normalerweise öffnet und dann lädt es und lädt es und hört nicht auf damit.
Weißes Fenster mit den beiden drehenden Pfeilen sozusagen ;-)
Danke für die Hilfe übrigens :-)
wenn ich auf Schreibtraining starten klicke erscheint das Fenster in dem es sich normalerweise öffnet und dann lädt es und lädt es und hört nicht auf damit.
Weißes Fenster mit den beiden drehenden Pfeilen sozusagen ;-)
Danke für die Hilfe übrigens :-)
14.03.2013 12:25 Uhr
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie die Software als Administrator auszuführen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Versuchen Sie die Software als Administrator auszuführen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
14.03.2013 13:43 Uhr
Entschuldigung,
das kann ich nicht. Ich übe immer im Google Browser, habe nichts runtergeladen. Also kein Icon wo ich draufklicken kann. Sollte ich mir das Programm lieber runterladen?
Danke ;-)
das kann ich nicht. Ich übe immer im Google Browser, habe nichts runtergeladen. Also kein Icon wo ich draufklicken kann. Sollte ich mir das Programm lieber runterladen?
Danke ;-)
14.03.2013 14:23 Uhr
Entschuldigung, wir gingen von einem Problem mit der Software zum herunterladen aus, daher erst der vorangegangene Vorschlag.
Haben Sie den Browser aktualisiert, bevor das Problem auftrat?
Welche Version von Chrome benutzen Sie zurzeit?
Haben Sie den Browser aktualisiert, bevor das Problem auftrat?
Welche Version von Chrome benutzen Sie zurzeit?
14.03.2013 14:45 Uhr
Ich benutze folgende Version:
Version 25.0.1364.172 m
Das scheint die Neueste zu sein, ich bin mir aber keines Up-Dates bewusst :-)
Version 25.0.1364.172 m
Das scheint die Neueste zu sein, ich bin mir aber keines Up-Dates bewusst :-)
14.03.2013 14:57 Uhr
Wir haben das Training unter der genannten Chrome-Version und Windows 7 getestet und konnten den Fehler nicht nachvollziehen. Können Sie einen anderen Browser verwenden? Unter Windows ist standardmäßig der Internet Explorer drauf. Hier sollte es keine Probleme geben.
20.03.2013 11:00 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1704/
Ticket 1703 | Fehler | Softwareversion | 13.03.2013 14:20 Uhr
Antworten: 2
download
Gelöst
13.03.2013 14:20 Uhr
Ich habe ein ipad 4.
Gibt es das Zehnfinger-System auch im Appstore?
Beim normalen download übers Internet kommt nämlich ein Fehlerhinweis.
Gibt es das Zehnfinger-System auch im Appstore?
Beim normalen download übers Internet kommt nämlich ein Fehlerhinweis.
13.03.2013 15:17 Uhr
Mit einem Tabletcomputer benutzen Sie bitte unsere Onlineversion. Am besten können Sie das Zehnfingersystem auf einem Tablet mit einer externen Tastatur trainieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
20.03.2013 11:01 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1703/
Ticket 1695 | Fehler | Softwareversion | 27.02.2013 00:23 Uhr
Antworten: 1
Tipp10 startet nicht unter Linux
Gelöst
27.02.2013 00:23 Uhr
Ubuntu 12.04.
Starter funktioniert nicht. Starte deshalb aus der Kommandozeile und erhalte Fehler. Siehe
unix.stackexchange.com
<slash>
questions
<slash>
66220
<slash>
existing-file-can-not-be-found
Starter funktioniert nicht. Starte deshalb aus der Kommandozeile und erhalte Fehler. Siehe
unix.stackexchange.com
<slash>
questions
<slash>
66220
<slash>
existing-file-can-not-be-found
13.03.2013 16:01 Uhr
Wenn sie ein 64-bit Ubuntu-System verwenden, installieren Sie bitte einen 32-bit-loader, z.B. mit dem libc6-i386-Package.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1695/
Ticket 1691 | Fehler | Softwareversion | 26.02.2013 11:17 Uhr
Antworten: 1
Ab Lektinon 3 werden die neuen Buchstaben nicht erkannt
Gelöst
26.02.2013 11:17 Uhr
Hallo, ich habe tipp10 erst neu installiert und schon mal ein bißchen probiert. Mein Sohn braucht es für die Schule. Ab der Lektion 3 habe ich das Problem, dass die Tastatur die Buchstaben r, i und t (die habe ich bereits probiert) nicht mehr annimmt. Auch wenn ich den richtigen Buchstaben anklicke, erscheint es als Fehler und es geht nicht weiter. Ich habe bereits probiert ob es an der Tastatureinstellung liegen kann. Ich habe eine QWERTZ-Tastatur, was ich auch in Lektion und Tastatur eingestellt habe.
Was kann das sein?
Ich konnte zu diesem Fehler nichts finden.
Ich finde es gut das es ein Programm gibt mit dem man das 10-Fingersystem erlernen kann.
Vielen Dank und herzliche Grüße
----
Hallo, nach einem neuen Start des Programms funktioniert es fehlerfrei.
Trotzdem wäre es schön zu wissen, wie es zu dem in 1691 beschriebenen Problem kommen konnte.
Ich danke Ihnen.
Sie machen wirklich gute Arbeit. Gerade wenn ich sehe wieviele Fehlermeldungen Sie bekommen und bearbeiten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß, Erfolg und immer gute Lösungen. Machen Sie weiter so.
Herzliche Grüße
wisajafu
Was kann das sein?
Ich konnte zu diesem Fehler nichts finden.
Ich finde es gut das es ein Programm gibt mit dem man das 10-Fingersystem erlernen kann.
Vielen Dank und herzliche Grüße
----
Hallo, nach einem neuen Start des Programms funktioniert es fehlerfrei.
Trotzdem wäre es schön zu wissen, wie es zu dem in 1691 beschriebenen Problem kommen konnte.
Ich danke Ihnen.
Sie machen wirklich gute Arbeit. Gerade wenn ich sehe wieviele Fehlermeldungen Sie bekommen und bearbeiten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß, Erfolg und immer gute Lösungen. Machen Sie weiter so.
Herzliche Grüße
wisajafu
26.02.2013 11:17 Uhr
Es freut mich, dass es wieder funktioniert.
Ich höre von diesem eigenartigen Fehler zum ersten Mal. Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass die Hochstelltaste für die Großschreibung gedrückt oder bei Notebooks versehentlich die numerische Tastatur (normalerweise über die Fn-Taste) aktiviert wurde.
Ich höre von diesem eigenartigen Fehler zum ersten Mal. Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass die Hochstelltaste für die Großschreibung gedrückt oder bei Notebooks versehentlich die numerische Tastatur (normalerweise über die Fn-Taste) aktiviert wurde.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1691/
Ticket 1687 | Fehler | Softwareversion | 17.02.2013 16:10 Uhr
Antworten: 1
Lernstatistik, falsche Fingerauswertung
Gelöst
17.02.2013 16:10 Uhr
Beim reinen Ziffernblocktraining erfolgt die Auswertung der einzelnen Finger so, als ob ich die Zahlen beidhändig über die Tastatur eingegeben hätte.
Das ist zwar nicht tragisch aber für Statistikfanatiker unschön, weil dadurch Fehler der rechten Hand einfach auf die linke Hand verschoben werden und die Inteligenzfunktion von verfälschten Daten ausgeht.
Ansonsten läuft alles super. Danke
Das ist zwar nicht tragisch aber für Statistikfanatiker unschön, weil dadurch Fehler der rechten Hand einfach auf die linke Hand verschoben werden und die Inteligenzfunktion von verfälschten Daten ausgeht.
Ansonsten läuft alles super. Danke
13.03.2013 16:05 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1687/
Ticket 1686 | Fehler | Softwareversion | 17.02.2013 11:33 Uhr
Antworten: 1
Tipp10 für Windows 8
Gelöst
17.02.2013 11:33 Uhr
Ich habe Windows 8. Wo kann ich runterladen ?
13.03.2013 16:07 Uhr
Sie können die Software auf unserer Website herunterladen oder die Online-Version nutzen.
Da die Software noch nicht mit Windows 8 getestet wurde, gibt es keinen expliziten Windows 8-Download. Allerdings scheint es mit der allgemeinen Windows-Version unter Windows 8 keine Probleme zu geben.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Da die Software noch nicht mit Windows 8 getestet wurde, gibt es keinen expliziten Windows 8-Download. Allerdings scheint es mit der allgemeinen Windows-Version unter Windows 8 keine Probleme zu geben.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1686/
Ticket 1685 | Fehler | Softwareversion | 14.02.2013 13:27 Uhr
Antworten: 1
Auswahl der Fingerfarbe Erläuterung
Gelöst
14.02.2013 13:27 Uhr
IST
Kleiner Finger ist belegt mit Farbe gelb
Ringfinger mit grün
Mittelfinger mit blau
Zeigefinger mit rot
SOLL
Die Farbbelegung der Finger sollen frei definierbar sein
Zur Übung wird hier eine Tastatur (w2508 generalkeys) verwendet. Die Tasten sind eingefärbt. Die Farbe weicht von der Farbe in Tipp10 ab.
P.S. Die Unsitte mit dem erzwingen der Email-Adresse kann abgestellt werden, denn I-h-r braucht das Feedback.
Kleiner Finger ist belegt mit Farbe gelb
Ringfinger mit grün
Mittelfinger mit blau
Zeigefinger mit rot
SOLL
Die Farbbelegung der Finger sollen frei definierbar sein
Zur Übung wird hier eine Tastatur (w2508 generalkeys) verwendet. Die Tasten sind eingefärbt. Die Farbe weicht von der Farbe in Tipp10 ab.
P.S. Die Unsitte mit dem erzwingen der Email-Adresse kann abgestellt werden, denn I-h-r braucht das Feedback.
14.02.2013 13:27 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Verbesserungsvorschlag.
In unserer kommenden Onlineversion für Schulen und Unternehmen werden die Tastenfarben einstellbar sein. Ob wir dieses Feature auch bei der kostenlosen Onlineversion und bei der Softwareversion anbieten werden, ist noch nicht ganz gewiss. Der Grund liegt darin, dass wir bereits negative Erfahrungen gemacht haben, was die Nutzungsrechte der Software angeht. Es gibt kommerzielle Anbieter für Zehnfingertraining, die sich an uns wenden und für ihr System eine angepasste Version erstellen lassen. Das betrifft dann meistens auch die Tastenfarben. Dieses Vorgehen ist absolut korrekt wie ich finde. Es gibt aber auch Institute, die Ihre kostenpflichtigen Kurse mit einer kostenlosen "Tipp10-Beilage" deutlich aufwerten, wir davon aber rein gar keinen Nutzen haben. Wenn wir die Möglichkeit bieten, die Tastenfarben individuell anzupassen, verringern wir die Chance für uns, Einnahmen von kommerziellen Anbietern zu erzielen. Ich hoffe Sie haben dafür Verständnis. Auf der anderen Seite wurden wir schon sehr oft nach diesem Feature gefragt, wir werden also noch noch einmal darüber nachdenken.
Zu Ihrer Anmerkung mit der E-Mail-Adresse:
Es ist durchaus sinnvoll und ich finde auch gerechtfertigt, die E-Mail-Adresse abzufragen. So hat man wenigstens eine Möglichkeit, auf das Feedback zu antworten. Zudem wird die Hemmschwelle erhöht, Blödsinn auf der Seite zu hinterlassen. Sie glauben gar nicht, wie viele sinnlose Einträge, Beschimpfungen und einfacher Schülerspaß über solche Eingabeformulare abgewickelt werden. Im Gegenteil, irgendwann werden wir vielleicht die Eingabe über einen Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse oder eine Captcha-Abfrage erweitern, wenn die sinnlosen Einträge überhand nehmen. Ich finde es auch sehr schade, dass das sein muss, aber wenn Sie erstmal eine gut besuchte Seite verwalten, werden Sie schnell anderer Meinung sein.
Ich auf jeden Fall finde ich es gerade sehr schade, dass Sie nicht Ihre echte Adresse hinterlassen haben und ich Ihnen diese Antwort per E-Mail zukommen lassen kann.
In unserer kommenden Onlineversion für Schulen und Unternehmen werden die Tastenfarben einstellbar sein. Ob wir dieses Feature auch bei der kostenlosen Onlineversion und bei der Softwareversion anbieten werden, ist noch nicht ganz gewiss. Der Grund liegt darin, dass wir bereits negative Erfahrungen gemacht haben, was die Nutzungsrechte der Software angeht. Es gibt kommerzielle Anbieter für Zehnfingertraining, die sich an uns wenden und für ihr System eine angepasste Version erstellen lassen. Das betrifft dann meistens auch die Tastenfarben. Dieses Vorgehen ist absolut korrekt wie ich finde. Es gibt aber auch Institute, die Ihre kostenpflichtigen Kurse mit einer kostenlosen "Tipp10-Beilage" deutlich aufwerten, wir davon aber rein gar keinen Nutzen haben. Wenn wir die Möglichkeit bieten, die Tastenfarben individuell anzupassen, verringern wir die Chance für uns, Einnahmen von kommerziellen Anbietern zu erzielen. Ich hoffe Sie haben dafür Verständnis. Auf der anderen Seite wurden wir schon sehr oft nach diesem Feature gefragt, wir werden also noch noch einmal darüber nachdenken.
Zu Ihrer Anmerkung mit der E-Mail-Adresse:
Es ist durchaus sinnvoll und ich finde auch gerechtfertigt, die E-Mail-Adresse abzufragen. So hat man wenigstens eine Möglichkeit, auf das Feedback zu antworten. Zudem wird die Hemmschwelle erhöht, Blödsinn auf der Seite zu hinterlassen. Sie glauben gar nicht, wie viele sinnlose Einträge, Beschimpfungen und einfacher Schülerspaß über solche Eingabeformulare abgewickelt werden. Im Gegenteil, irgendwann werden wir vielleicht die Eingabe über einen Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse oder eine Captcha-Abfrage erweitern, wenn die sinnlosen Einträge überhand nehmen. Ich finde es auch sehr schade, dass das sein muss, aber wenn Sie erstmal eine gut besuchte Seite verwalten, werden Sie schnell anderer Meinung sein.
Ich auf jeden Fall finde ich es gerade sehr schade, dass Sie nicht Ihre echte Adresse hinterlassen haben und ich Ihnen diese Antwort per E-Mail zukommen lassen kann.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1685/
Ticket 1683 | Fehler | Softwareversion | 04.02.2013 18:47 Uhr
Antworten: 1
Griechische Tastatur?
Gelöst
04.02.2013 18:47 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die neuste Version Ihrer Software heruntergeladen. Vor einigen Jahren habe ich durch Ihr Programm das schnelle 10 Fingersystem erlernt. Nun wollte ich einem griechischen Kollegen Ihr Programm empfehlen.
Leider kann Tip10 keine griechische Schrift.
Haben Sie plugins oder anderen zusätze um auch die grieschie Schrift zu üben?
ich habe die neuste Version Ihrer Software heruntergeladen. Vor einigen Jahren habe ich durch Ihr Programm das schnelle 10 Fingersystem erlernt. Nun wollte ich einem griechischen Kollegen Ihr Programm empfehlen.
Leider kann Tip10 keine griechische Schrift.
Haben Sie plugins oder anderen zusätze um auch die grieschie Schrift zu üben?
13.03.2013 16:09 Uhr
Ein griechisches Tastaturlayout ist derzeit nicht in Planung. Wir arbeiten an der Umsetzung von kyrillischen Schriftzeichen, da die Software bisher nur mit lateinischen Schriftzeichen umgehen kann, dies hat aber für uns momentan keine Priorität. Daher kann ich Ihnen leider derzeit keine weitergehende Aussage zur Umsetzung machen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1683/
Ticket 1682 | Fehler | Softwareversion | 04.02.2013 15:18 Uhr
Antworten: 1
Fehlernummer 307
Gelöst
04.02.2013 15:18 Uhr
Sobald ich eine Lektion starte, und die ersten Buchstaben getippt habe, erscheint diese Fehlermeldung.
13.03.2013 16:10 Uhr
Beim Fehlercode 307 handelt es sich um ein Problem mit dem Schreibrechten auf die Tipp10-Datenbank. Daher kann ich Ihnen folgende Lösungsansätze liefern:
- Suchen Sie auf unserer Supportseite https://www.tipp10.com/de/support/ nach dem besagten Fehlercode, und lesen Sie, wie andere Benutzer das Problem lösen konnten.
- Nutzen Sie die ebenfalls kostenlose Onlineversion mit gleichem Funktionsumfang wie die Desktop-Software: https://www.tipp10.com/de/online/
- Installieren Sie die portable Version von Tipp10, die keine Verzeichnis-Rechte benötigt: https://www.tipp10.com/de/download/
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
- Suchen Sie auf unserer Supportseite https://www.tipp10.com/de/support/ nach dem besagten Fehlercode, und lesen Sie, wie andere Benutzer das Problem lösen konnten.
- Nutzen Sie die ebenfalls kostenlose Onlineversion mit gleichem Funktionsumfang wie die Desktop-Software: https://www.tipp10.com/de/online/
- Installieren Sie die portable Version von Tipp10, die keine Verzeichnis-Rechte benötigt: https://www.tipp10.com/de/download/
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1682/
Ticket 1681 | Fehler | Softwareversion | 03.02.2013 16:23 Uhr
Antworten: 1
keine deutsche Version
Gelöst
03.02.2013 16:23 Uhr
Hallo,
ich suche die Version für eine deutesche Tastatur. Im Dowmoad ist nur das englische Tastentayout zu haben.
mfg
C. Grüger
ich suche die Version für eine deutesche Tastatur. Im Dowmoad ist nur das englische Tastentayout zu haben.
mfg
C. Grüger
03.02.2013 16:23 Uhr
Die Sprache die man zu Beginn auswählt, ist leider nur für die Installationsroutine. Die Software selbst wird mit beiden Sprachen installiert. Eigentlich erkennt Tipp10 dann die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden.
Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings".
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen.
3. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings".
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen.
3. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1681/
Ticket 1678 | Fehler | Softwareversion | 31.01.2013 13:45 Uhr
Antworten: 1
Fehlermeldung 205 und 206
Gelöst
31.01.2013 13:45 Uhr
Ich habe das Programm uninstalled und dann wiederum neu installiert. Nun kriege ich immer die folgenden Fehler wenn ich unter EInstellungen etwas speichern will (PS: Ich nin IMMER als Administrator eingelogg)t:
Fehlernummer 205:
Die Benutzerdatenbank konnte nicht in Ihrem HOME-Verz. angelegt werden Evtl. fehlen die Schreibrechte... Den Verzeichnispfad können Sie anschliessene in den EInstellungen verändern..Betroffender Kopierpfad
C:/Program Files (x86)/tipp10v2.template
Fehlernummer 206:
dito wie oben plus: Den Verzeischnispfad zur Datenbank können Sie anschliessend in den EInstellungen verändern. Betroffener Kopierpfad
C:/Program Files (x86)/tipp1/tipp10v2.db
Fehlernummer 205:
Die Benutzerdatenbank konnte nicht in Ihrem HOME-Verz. angelegt werden Evtl. fehlen die Schreibrechte... Den Verzeichnispfad können Sie anschliessene in den EInstellungen verändern..Betroffender Kopierpfad
C:/Program Files (x86)/tipp10v2.template
Fehlernummer 206:
dito wie oben plus: Den Verzeischnispfad zur Datenbank können Sie anschliessend in den EInstellungen verändern. Betroffener Kopierpfad
C:/Program Files (x86)/tipp1/tipp10v2.db
13.03.2013 16:11 Uhr
Eigenartig, Sie sollten als Administrator mindestens die Rechte haben, in das eigene Benutzerverzeichnis zu schreiben.
Haben Sie schon einmal Kapitel 2.3 der Bedienungsanleitung gelesen? Hier wird beschrieben, wie mehrere Benutzer im Netzwerk, mehrere Benutzeraccounts auf einem Rechner oder mehrere Benutzer unter einem Benutzeraccount realisiert werden können:
https://www.tipp10.com/doc/html/de/content/features.html#database
Alternativ können Sie auch unsere Onlineversion nutzen. Sie besitzt den gleichen (teilweise erweiterten) Funktionsumfang und befindet sich täglich auf dem neusten Stand. Selbstverständlich ist die Nutzung ebenfalls kostenlos: https://www.tipp10.com/de/online/
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Haben Sie schon einmal Kapitel 2.3 der Bedienungsanleitung gelesen? Hier wird beschrieben, wie mehrere Benutzer im Netzwerk, mehrere Benutzeraccounts auf einem Rechner oder mehrere Benutzer unter einem Benutzeraccount realisiert werden können:
https://www.tipp10.com/doc/html/de/content/features.html#database
Alternativ können Sie auch unsere Onlineversion nutzen. Sie besitzt den gleichen (teilweise erweiterten) Funktionsumfang und befindet sich täglich auf dem neusten Stand. Selbstverständlich ist die Nutzung ebenfalls kostenlos: https://www.tipp10.com/de/online/
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1678/