SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Fehler und Lösungen
Ticket 2259 | Fehler | Softwareversion | 24.09.2014 17:21 Uhr
Antworten: 2
Fehlerhafte Punkte vergabe
Gelöst
24.09.2014 17:21 Uhr
Habe 104 Punkte erreicht, bei einer Schreibgeschwindigkeit von 259 A/min und 0 Tippfehlern. 5 min. ohne hilfsmittel.
Im Vergleichtabelle steht :
110 Punkte bei 220 A/min und 1 Fehler in 5 Minuten
ALSO, solte doch eigentlich über 110 punkte haben, ODER?
Im Vergleichtabelle steht :
110 Punkte bei 220 A/min und 1 Fehler in 5 Minuten
ALSO, solte doch eigentlich über 110 punkte haben, ODER?
24.09.2014 17:50 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Es stimmt, bei den letzten zwei Einträgen in der Vergleichstabelle hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hier sollten es eigentlich 78 und 86 Punkte sein.
Die Formeln für die Punktvergabe lauten:
Standard
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Formel:
(((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60)) * 0.4)
Einfach
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Formel:
((21 * LN((Anschläge - (10 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60))) - 10)
Wir werden den Fehler umgehend korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die Formeln für die Punktvergabe lauten:
Standard
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Formel:
(((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60)) * 0.4)
Einfach
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Formel:
((21 * LN((Anschläge - (10 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60))) - 10)
Wir werden den Fehler umgehend korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
24.09.2014 18:35 Uhr
Der Fehler ist jetzt korrigiert und wir haben die Vergleichstabelle noch etwas angepasst.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2259/
Ticket 2247 | Fehler | Schulversion | 17.09.2014 09:05 Uhr
Antworten: 1
Fehler 309
Gelöst
17.09.2014 09:05 Uhr
Nach einer Übung kann man die Ergebnisse nicht beobachten wie viel Punkte man hat oder etc.
17.09.2014 11:18 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Sind Sie sich sicher, dass Sie die Schulversion verwenden? Verwenden Sie nicht eher die Softwareversion? (evtl. an einer Schule..)
Falls Sie die Softwareversion verwenden - möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Falls Sie die Softwareversion verwenden - möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2247/
Ticket 2234 | Fehler | Onlineversion | 06.09.2014 12:36 Uhr
Antworten: 3
Eigene Lektionen unter Google Chrome
Gelöst
06.09.2014 12:36 Uhr
Das Fenster zum erstellen eigener Lektionen läd nicht. Da es mit dem Internet Explorer funktioniert, handelt es sich vermutlich um ein Browserspezifisches Problem.
06.09.2014 16:40 Uhr
Vielen Dank für Ihre Fehlermeldung!
Wir haben das Problem unter Windows 7 64 bit und Chrome Version 37.0 getestet und konnten den Fehler nicht nachvollziehen. Welche Chrome-Version verwenden Sie?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben das Problem unter Windows 7 64 bit und Chrome Version 37.0 getestet und konnten den Fehler nicht nachvollziehen. Welche Chrome-Version verwenden Sie?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
07.09.2014 13:39 Uhr
Nachtrag: Unter Mac OS unter Chrome Version 36 funktioniert es auch.
07.09.2014 14:15 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2234/
Ticket 2217 | Fehler | Onlineversion | 04.08.2014 06:17 Uhr
Antworten: 2
Lädt nicht mehr / stürzt oft ab
Gelöst
04.08.2014 06:17 Uhr
Seit ca einer Woche nutze ich die Onlineversion. Schon seit Beginn habe ich das Problem, dass das Programm öfter abstürzt. Seit die Webseite übers Wochenende offline war, laden leider noch nicht einmal mehr die Übungen.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
04.08.2014 14:24 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Es war tatsächlich noch ein Bug bei den Lektionen, bedingt durch unseren Serverumzug. Die Lektionen sollten jetzt wieder funktionieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
04.08.2014 21:04 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2217/
Ticket 2215 | Fehler | Softwareversion | 28.07.2014 10:05 Uhr
Antworten: 2
Fenster verschwunden Mac OS
Gelöst
28.07.2014 10:05 Uhr
Wenn ich Tipp10 auf einem externen, zweiten Monitor verschoben habe, kann ich es nicht, wie alle meine anderen OSX-Programme im nachhinein auf dem Desktop meines MacBooks verschieben.
Ich muss erst den externen Monitor anschließen, dann Tipp10 öffnen und es auf den Desktop meines MacBooks zurückschieben.
Das wäre kein Problem, aber wenn ich unterwegs bin und vergessen Habe Tipp10 vorher zu verschieben, kann ich es nicht verwenden.
Ich muss erst den externen Monitor anschließen, dann Tipp10 öffnen und es auf den Desktop meines MacBooks zurückschieben.
Das wäre kein Problem, aber wenn ich unterwegs bin und vergessen Habe Tipp10 vorher zu verschieben, kann ich es nicht verwenden.
29.07.2014 13:03 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Es handelt sich hier um ein Problem seitens Ihres Betriebssystems, für welches wir leider keinen Support bieten können. Abhilfe finden Sie durch eine kurze Websuche. Schauen Sie sich ggf. mal
WindowWrangler oder die Funktion “Fenster zurücksetzen” an.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Es handelt sich hier um ein Problem seitens Ihres Betriebssystems, für welches wir leider keinen Support bieten können. Abhilfe finden Sie durch eine kurze Websuche. Schauen Sie sich ggf. mal
WindowWrangler oder die Funktion “Fenster zurücksetzen” an.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
29.07.2014 14:02 Uhr
Hallo
Danke für die Info!
Ich konnte das Problem auch ohne WindowWrangler lösen.
Ich habe unter
Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Bedienungshilfen
einen Haken gesetzt, der Tipp10 die Erlaubnis gibt, meinen Computer zu steuern.
Nun ist das Problem gelöst.
Mit freundlichem Gruß
Michael Garbe
Danke für die Info!
Ich konnte das Problem auch ohne WindowWrangler lösen.
Ich habe unter
Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Bedienungshilfen
einen Haken gesetzt, der Tipp10 die Erlaubnis gibt, meinen Computer zu steuern.
Nun ist das Problem gelöst.
Mit freundlichem Gruß
Michael Garbe
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2215/
Ticket 2214 | Fehler | Onlineversion | 25.07.2014 14:14 Uhr
Antworten: 1
Registrierung
Gelöst
25.07.2014 14:14 Uhr
Hallo, bekomme keine Bestätigungsemail. Schon mehrfach gesendet und im Spam sind sie auch nicht.
MfG
MfG
27.07.2014 14:42 Uhr
Sieht aus, als hätte sich das Problem von selbst gelöst?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2214/
Ticket 2207 | Fehler | Softwareversion | 11.07.2014 15:03 Uhr
Antworten: 1
Paketinstallation unter Ubunut schlägt fehl
Gelöst
11.07.2014 15:03 Uhr
Hallo Tipp10 Team,
das aktuelle deb-Paket ist laut Ubuntu-Softwareverwaltung "von schlechter Qualität", unter anderem, weil Nutzer- oder Gruppenrechte falsch gesetzt sind (per Email kann ich auch ein Bildschirmfoto zur Verfügung stellen).
Könntet ihr das wohl bitte korrigieren?
Besten Dank,
Martin
das aktuelle deb-Paket ist laut Ubuntu-Softwareverwaltung "von schlechter Qualität", unter anderem, weil Nutzer- oder Gruppenrechte falsch gesetzt sind (per Email kann ich auch ein Bildschirmfoto zur Verfügung stellen).
Könntet ihr das wohl bitte korrigieren?
Besten Dank,
Martin
27.07.2014 14:38 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir wissen bereits von dem Fehler und werden ihn wohl mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir wissen bereits von dem Fehler und werden ihn wohl mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2207/
Ticket 2204 | Fehler | Onlineversion | 25.06.2014 19:26 Uhr
Antworten: 1
Online Version mit Kindersicherung nicht möglich
Gelöst
25.06.2014 19:26 Uhr
Hallo.
Wir wollten für unseren Sohn ihr wunderbares Online-Tipp10 einrichten.
An seinem Rechner mit Kindersicherung ist es leider nicht möglich die OnlineVersion zu nutzen. Trotz hinzufügen der Links in die Kinderausnahmeliste in Safari, kommt immer wieder die Sperre und der Hinweis auf hinzufügen. Dieses Problem hatte wir noch nicht, andere Internet-Seiten, die erst einmal automatisch von der Kindersicherung gesperrt werden, lassen sich vom Administrator in Safari problemlos hinzufügen.
Wir wollten für unseren Sohn ihr wunderbares Online-Tipp10 einrichten.
An seinem Rechner mit Kindersicherung ist es leider nicht möglich die OnlineVersion zu nutzen. Trotz hinzufügen der Links in die Kinderausnahmeliste in Safari, kommt immer wieder die Sperre und der Hinweis auf hinzufügen. Dieses Problem hatte wir noch nicht, andere Internet-Seiten, die erst einmal automatisch von der Kindersicherung gesperrt werden, lassen sich vom Administrator in Safari problemlos hinzufügen.
02.07.2014 13:59 Uhr
Welche Adresse wurde denn den Aunahmen hinzugefügt?
Es wird sowohl http://www.tipp10.com als auch https://www.tipp10.com benötigt!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Es wird sowohl http://www.tipp10.com als auch https://www.tipp10.com benötigt!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2204/
Ticket 2197 | Fehler | Softwareversion | 18.06.2014 09:16 Uhr
Antworten: 1
Falsches Tastaturlayout
Gelöst
18.06.2014 09:16 Uhr
In der ersten Lektion wir keine deutsche Standarttastatur angezeigt. In der Grundstellung ist auf dem kleinen rechten Finger ein ; und kein ö. Ich hatte auf deutsche Sprache eingestellt.
Wenn die Tastatur nicht überein stimmt ist ein Lernen des Tastenschreibens nicht möglich. Habe ich was falsch eingestellt?
Wenn die Tastatur nicht überein stimmt ist ein Lernen des Tastenschreibens nicht möglich. Habe ich was falsch eingestellt?
19.06.2014 17:39 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, denn wir vermuten nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden.
Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings".
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen.
3. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten (das ist das Standardlayout für Windowscomputer in Deutschland), dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
1. Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings".
2. Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen.
3. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten (das ist das Standardlayout für Windowscomputer in Deutschland), dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ".
4. Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
5. Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2197/
Ticket 2189 | Fehler | Softwareversion | 23.05.2014 18:47 Uhr
Antworten: 4
Nach dem Start des Programms erscheint nichts
Gelöst
23.05.2014 18:47 Uhr
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie in Ticket 1321 beschrieben wurde, kann es aber nicht beheben. Auch wenn ich den zweiten Monitor anschliesse, ist das Hauptmenü des Programms immer noch nicht auffindbar. Danke für die Hilfe!
24.05.2014 14:49 Uhr
Könnten Sie einmal ausprobieren, ob die alte Version 2.0.3 noch unter Mac OS X 10.4 funktioniert? Sie können Sie hier herunterladen:
http://www.tipp10.com/de/download/tipp10_mac_v2-0-3.zip
http://www.tipp10.com/de/download/tipp10_mac_v2-0-3.zip
24.05.2014 15:04 Uhr
Guten Tag, leider funktioniert der Link auf die Version 2.0.3, den sie mir geschickt haben nicht. Ich kann die Version auch nicht auf der Website oder per Google finden. Daher bin ich noch keinen Schritt weiter. Gibt es allenfalls eine andere Lösung? Danke.
26.05.2014 14:05 Uhr
Aus technischen Gründen hatten wir die Version erst vor einigen Tagen kurzzeitig entfernt. Die Version ist nun wieder da und der Link sollte jetzt funktionieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
27.05.2014 21:22 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2189/
Ticket 2185 | Fehler | Onlineversion | 19.05.2014 14:32 Uhr
Antworten: 2
Fehlerhafte Lektion
Gelöst
19.05.2014 14:32 Uhr
Hallo, ich bin jetzt bei Lektion 16 (Ziffern) angekommen, aber wenn ich die Lektion mit der Leertaste starten will, zeigt er mir nichts zum abtippen an.
Alle anderen Lektionen laufen bisher ohne Probleme!
Vielen Dank im Voraus!
Alle anderen Lektionen laufen bisher ohne Probleme!
Vielen Dank im Voraus!
26.05.2014 20:01 Uhr
Welche Version vom Internet Explorer verwenden Sie denn?
28.05.2014 07:41 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/2185/
Ticket 1994 | Fehler | Softwareversion | 14.05.2014 22:35 Uhr
Antworten: 1
Herunterladen unter Mac nicht erlaubt
Gelöst
14.05.2014 22:35 Uhr
habe heute 20 euro gespendet und wollte es runteladen aber mein Macbook sagt dass es nicht erlaubt ist!!!
15.05.2014 18:46 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht und ganz besonders Ihre Spende!
Seit Mountain Lion muss leider erst aktiviert werden, dass auch Software von nicht-verifizierten Entwicklern installiert werden kann. Um dies zu tun, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Abschalten nur für ein Programm:
a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Programms. Alternativ halten Sie die Taste [ctrl] gedrückt und klicken auf das Symbol.
b) Klicken Sie im danach erscheinenden Kontextmenü auf Öffnen.
c) Es erscheint eine Meldung: "XYZ-Anwendung stammt von einem nicht verifizierten Entwickler. Möchten Sie es wirklich öffnen?"
d) Klicken Sie hier nochmals auf Öffnen und das Programm startet.
2. Generell erlauben, nicht verifizierte Programme installieren zu können:
a) Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.
b) Klicken Sie auf Sicherheit und darin, falls notwendig, auf Allgemein.
c) Unten im Fenster sehen Sie "Programme aus folgenden Quellen erlauben". Falls der Punkt und die zugehörigen Optionen ausgegraut sind, klicken Sie auf das Schloss links unten im Fenster und geben Sie Ihr Kennwort ein. (Sie müssen Administratorenrechte haben).
d) Wählen Sie die Option "Keine Einschränkungen", um künftig wieder alle Programme wie gehabt installieren zu können. Bestätigen Sie die darauf folgende Warnmeldung und fortan können Sie ohne Sicherungssperren Programme nach belieben installieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Seit Mountain Lion muss leider erst aktiviert werden, dass auch Software von nicht-verifizierten Entwicklern installiert werden kann. Um dies zu tun, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Abschalten nur für ein Programm:
a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Programms. Alternativ halten Sie die Taste [ctrl] gedrückt und klicken auf das Symbol.
b) Klicken Sie im danach erscheinenden Kontextmenü auf Öffnen.
c) Es erscheint eine Meldung: "XYZ-Anwendung stammt von einem nicht verifizierten Entwickler. Möchten Sie es wirklich öffnen?"
d) Klicken Sie hier nochmals auf Öffnen und das Programm startet.
2. Generell erlauben, nicht verifizierte Programme installieren zu können:
a) Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.
b) Klicken Sie auf Sicherheit und darin, falls notwendig, auf Allgemein.
c) Unten im Fenster sehen Sie "Programme aus folgenden Quellen erlauben". Falls der Punkt und die zugehörigen Optionen ausgegraut sind, klicken Sie auf das Schloss links unten im Fenster und geben Sie Ihr Kennwort ein. (Sie müssen Administratorenrechte haben).
d) Wählen Sie die Option "Keine Einschränkungen", um künftig wieder alle Programme wie gehabt installieren zu können. Bestätigen Sie die darauf folgende Warnmeldung und fortan können Sie ohne Sicherungssperren Programme nach belieben installieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1994/
Ticket 1988 | Fehler | Softwareversion | 06.05.2014 08:13 Uhr
Antworten: 1
Eigenes Layout
Gelöst
06.05.2014 08:13 Uhr
Ich habe vor ein eigenes Tastenlayout zu üben. Habe mir die Tastenbelegung ausgedruckt und über den Monitor gehängt. Gibt es eine Möglichkeit eine Tastenbelegung einzugeben?
Habe mir 325 eigene Lektionen importiert.
* Ca. alle 50 Lektionen ist Tipp10 abgestürzt. Kurz vorher ist es immer langsamer geworden.Wenn ich es kurz vorher beenden wollte, dauerte dies sehr lange (ca. 30s) (Speicherleck?)
* warum kann man nicht mehr als eine Datei gleichzeitig zum Import auswählen?
Ansonsten gelungenes Programm. Ich übe fleißig :-)
Habe mir 325 eigene Lektionen importiert.
* Ca. alle 50 Lektionen ist Tipp10 abgestürzt. Kurz vorher ist es immer langsamer geworden.Wenn ich es kurz vorher beenden wollte, dauerte dies sehr lange (ca. 30s) (Speicherleck?)
* warum kann man nicht mehr als eine Datei gleichzeitig zum Import auswählen?
Ansonsten gelungenes Programm. Ich übe fleißig :-)
06.05.2014 18:42 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage und das Lob!
Kurzfristig ein Tastaturlayout hinzufügen ist leider nur in der Onlineversion möglich.
Welches Layout verwenden Sie denn?
325 Lektionen ist natürlich eine ganze Menge. Wir versuchen aber, die Performance der Datenbank weiter zu verbessern.
Ein "Batch"-Lektionen-In-/ und Export ist geplant. Trotzdem vielen Dank für den Verbesserungsvorschlag!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Kurzfristig ein Tastaturlayout hinzufügen ist leider nur in der Onlineversion möglich.
Welches Layout verwenden Sie denn?
325 Lektionen ist natürlich eine ganze Menge. Wir versuchen aber, die Performance der Datenbank weiter zu verbessern.
Ein "Batch"-Lektionen-In-/ und Export ist geplant. Trotzdem vielen Dank für den Verbesserungsvorschlag!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1988/
Ticket 1981 | Fehler | Softwareversion | 28.04.2014 12:24 Uhr
Antworten: 2
Vergleichstabelle ist falsch
Gelöst
28.04.2014 12:24 Uhr
Hallo,
Wenn man die in dem Forum zu findende Rechnung
((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in min)) * 0.4
benutzt, kann man nicht auf das Ergebnis der Vergleichstabelle von
110 Punkte 220 A/min und 1 Fehler in 5 Minuten --> hervorragende Leistung
kommen. Man erreicht bei dieser Quote "nur" 86,4 Punkte und nicht 110!
Schöne Grüße
Wenn man die in dem Forum zu findende Rechnung
((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in min)) * 0.4
benutzt, kann man nicht auf das Ergebnis der Vergleichstabelle von
110 Punkte 220 A/min und 1 Fehler in 5 Minuten --> hervorragende Leistung
kommen. Man erreicht bei dieser Quote "nur" 86,4 Punkte und nicht 110!
Schöne Grüße
24.09.2014 18:38 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Der Fehler in der Vergleichstabelle ist mittlerweile korrigiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Der Fehler in der Vergleichstabelle ist mittlerweile korrigiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
25.09.2014 09:15 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1981/
Ticket 1969 | Fehler | Onlineversion | 14.04.2014 12:49 Uhr
Antworten: 1
Registrierung
Gelöst
14.04.2014 12:49 Uhr
Die Registrierungsdaten werden nicht zugeleitet.
Es geht um folgenden Benutzer:
m.sawallisch@doccheckshop.de
Bitte senden Sie die Daten zur Freigabe (Link) zu.
Mit freundlichen Grüßen
Sabina Rieger
Es geht um folgenden Benutzer:
m.sawallisch@doccheckshop.de
Bitte senden Sie die Daten zur Freigabe (Link) zu.
Mit freundlichen Grüßen
Sabina Rieger
16.04.2014 15:39 Uhr
Leider können wir uns nicht erklären, warum manche Nutzer unsere E-Mails nicht erhalten (unabhängig vom E-Mail-Provider). Eventuell ist die E-Mail auch in Ihrem Spam-Ordner gelandet.
Wir haben Ihren Zugang jetzt auf jeden Fall manuell bestätigt. Sie können sich nun einfach unter https://online.tipp10.com einloggen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben Ihren Zugang jetzt auf jeden Fall manuell bestätigt. Sie können sich nun einfach unter https://online.tipp10.com einloggen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1969/
Ticket 1958 | Fehler | Softwareversion | 23.03.2014 19:31 Uhr
Antworten: 1
Fehler im Neo2-Diktat
Gelöst
23.03.2014 19:31 Uhr
Hallo,
ich lerne gerade die Neo 2-Tastaturbelegung mit einem "Truly Ergonomic" Keyboard. Das klappt soweit ganz gut, allerdings will Tipp10 (2.1.0) die mit "Mod3" (aka Caps Lock) eingegebenen Zeichen während des Diktats (!) nicht so recht erkennen. Nur wenn ich Mod3 halte und das Zeichen (z.B. "s" für "?") ZWEIMAL eingebe, wird es akzeptiert...
Das betrifft aber NUR das Diktat, im Lektionseditor funktionieren alle Zeichen tadellos.
Irgend eine Idee, was man da machen kann?
Danke und viele Grüße,
Markus
ich lerne gerade die Neo 2-Tastaturbelegung mit einem "Truly Ergonomic" Keyboard. Das klappt soweit ganz gut, allerdings will Tipp10 (2.1.0) die mit "Mod3" (aka Caps Lock) eingegebenen Zeichen während des Diktats (!) nicht so recht erkennen. Nur wenn ich Mod3 halte und das Zeichen (z.B. "s" für "?") ZWEIMAL eingebe, wird es akzeptiert...
Das betrifft aber NUR das Diktat, im Lektionseditor funktionieren alle Zeichen tadellos.
Irgend eine Idee, was man da machen kann?
Danke und viele Grüße,
Markus
02.04.2014 18:14 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir wissen von dem Problem. Tipp10 erkennt nicht den Tastendruck selbst, sondern nur das eingegebene Zeichen. Bei Tastaturlayouts wie Neo2 (auch Koreanisch, Chinesisch etc.) wird das Zeichen "zusammengesetzt" und deshalb nicht sofort korrekt erkannt.
Eine Anpassung der Software wäre sehr umfangreich, ist aber in Planung. Über den Zeitpunkt der Umsetzung können wir aber leider noch keine weiteren Angaben machen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir wissen von dem Problem. Tipp10 erkennt nicht den Tastendruck selbst, sondern nur das eingegebene Zeichen. Bei Tastaturlayouts wie Neo2 (auch Koreanisch, Chinesisch etc.) wird das Zeichen "zusammengesetzt" und deshalb nicht sofort korrekt erkannt.
Eine Anpassung der Software wäre sehr umfangreich, ist aber in Planung. Über den Zeitpunkt der Umsetzung können wir aber leider noch keine weiteren Angaben machen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1958/
Ticket 1957 | Fehler | Onlineversion | 18.03.2014 16:55 Uhr
Antworten: 5
Lektion 12 Ue /Ae anstelle von Ü/Ä
Gelöst
18.03.2014 16:55 Uhr
Bei der Lektion 12 wird beim Diktat Ue resp. Ae vorgegeben, obwohl im Titel von Lektion 12 Ü resp. Ä steht. Ich würde gerne Ü/Ä lernen.
18.03.2014 19:14 Uhr
Vermutlich haben Sie falsche Tastaturlayout ausgewählt, denn beim Schweizer Layout und beim USA Layout werden die Umlaute durch Alternativen ausgetauscht.
Sie können das Tastaturlayout unter "Einstellungen" - "Allgemein" umstellen, ich denke für Sie ist das richtige Layout "Deutschland - QWERTZ - Macintosh".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Sie können das Tastaturlayout unter "Einstellungen" - "Allgemein" umstellen, ich denke für Sie ist das richtige Layout "Deutschland - QWERTZ - Macintosh".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
19.03.2014 11:21 Uhr
Herzlichen Dank für Ihre Antwort, aber
Nein, ich habe eine Schweizer Tastatur und kann das Ü und Ä nur über die LOCK-Taste tippen, also nicht über die Grossbuchstaben-Taste.
Ich würde es aber trotzdem gerne üben, da Ue und Ae nicht so schön aussehen, auch wenn sie praktischer zu tippen sind.
Wenn es also möglich wäre, eine Ü-, Ö- und Ä-Übung für Schweizer Tastatur zu machen, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Programm, Fanny Trautvetter
Nein, ich habe eine Schweizer Tastatur und kann das Ü und Ä nur über die LOCK-Taste tippen, also nicht über die Grossbuchstaben-Taste.
Ich würde es aber trotzdem gerne üben, da Ue und Ae nicht so schön aussehen, auch wenn sie praktischer zu tippen sind.
Wenn es also möglich wäre, eine Ü-, Ö- und Ä-Übung für Schweizer Tastatur zu machen, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Programm, Fanny Trautvetter
19.03.2014 14:13 Uhr
Bei der Onlineversion können Sie momentan nur das deutsche Layout wählen, um große Umlaute zu tippen. Bei der Softwareversion hätten Sie die Möglichkeit, in den Einstellungen den Ersetzungsfilter des Layouts anzupassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
19.03.2014 23:11 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
21.03.2014 14:36 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1957/
Ticket 1955 | Fehler | Onlineversion | 18.03.2014 09:30 Uhr
Antworten: 3
Lektion vorzeitig beenden - und weiterschreiben
Gelöst
18.03.2014 09:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren
Zuesrst einmal herzliche gratulation zum tollen Programm. Leider fehlt ja weiterhin die Schulversion.. Aber wir nutzen das Online-Tool trotzdem schon rege...
Meine Schüler haben herausgefunden: Wenn sie auf "Lektion vorzeitig beenden" klicken, können sie getrost weiterschreiben. Die Tastatur funktioniert weiterhin und im Hintergrund werden die Punkte gesammelt. So kann man - je nach länge des Weiterschreibens - 300, 400, 500 Punkte erreichen.
Das ist ein Fehler - oder?
Herzlichen Dank fürs beheben.
Zuesrst einmal herzliche gratulation zum tollen Programm. Leider fehlt ja weiterhin die Schulversion.. Aber wir nutzen das Online-Tool trotzdem schon rege...
Meine Schüler haben herausgefunden: Wenn sie auf "Lektion vorzeitig beenden" klicken, können sie getrost weiterschreiben. Die Tastatur funktioniert weiterhin und im Hintergrund werden die Punkte gesammelt. So kann man - je nach länge des Weiterschreibens - 300, 400, 500 Punkte erreichen.
Das ist ein Fehler - oder?
Herzlichen Dank fürs beheben.
18.03.2014 14:07 Uhr
Tausend Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler! Es stimmt leider, hier haben Ihre Schüler tatsächlich eine Lücke entdeckt. Auch ihnen können Sie ein großes Dankeschön aussprechen :)
Der Fehler ist jetzt behoben, ich hoffe Ihre Schüler sind nicht zu sehr enttäuscht, wenn Sie nun doch das Zehnfingersystem erlernen müssen. Sollten sie weitere Lücken entdecken, was ich nicht hoffe, dann würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns erneut informieren.
Die Schulversion steckt in den Startlöchern, wir werden die kommenden Tagen endlich eine Betaversion veröffentlichen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Der Fehler ist jetzt behoben, ich hoffe Ihre Schüler sind nicht zu sehr enttäuscht, wenn Sie nun doch das Zehnfingersystem erlernen müssen. Sollten sie weitere Lücken entdecken, was ich nicht hoffe, dann würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns erneut informieren.
Die Schulversion steckt in den Startlöchern, wir werden die kommenden Tagen endlich eine Betaversion veröffentlichen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
18.03.2014 14:08 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
18.03.2014 14:12 Uhr
WOW -- das war ja meeegaschnell! herzlichen dank und freundliche grüsse!! (sorry, musste einfach noch gesagt sein. natürlich ist das ticket gelöst!)
-> falls Sie beta-Tester brauchen für die Schulversion. Stelle mich gerne zur Verfügung.
-> falls Sie beta-Tester brauchen für die Schulversion. Stelle mich gerne zur Verfügung.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1955/
Ticket 1954 | Fehler | Softwareversion | 17.03.2014 21:32 Uhr
Antworten: 2
Installation funktioniert nicht auf Mac OS X 10.9.2
Gelöst
17.03.2014 21:32 Uhr
Hallo zusammen.
Alles klappt mit Download und Installation bis zu dem Fenster mit dem Hinweis, dass man das Tipp10.app-Icon nun in den Programme-Ordner ziehen soll.
Das geht, allerdings wird dann dort nur eine Verknüpfung von Tipp10 angelegt. Wenn man die anklickt, öffnet sich wieder das Lizenzfenster, und das Ganze beginnt von vorn.
Mehrfache Versuche, immer das Gleiche. Fehler bei mir?
Freundlichen Gruß aus Berlin nach Berlin.
Steffen.
Alles klappt mit Download und Installation bis zu dem Fenster mit dem Hinweis, dass man das Tipp10.app-Icon nun in den Programme-Ordner ziehen soll.
Das geht, allerdings wird dann dort nur eine Verknüpfung von Tipp10 angelegt. Wenn man die anklickt, öffnet sich wieder das Lizenzfenster, und das Ganze beginnt von vorn.
Mehrfache Versuche, immer das Gleiche. Fehler bei mir?
Freundlichen Gruß aus Berlin nach Berlin.
Steffen.
18.03.2014 19:34 Uhr
Eigenartig, von diesem Fehler haben wir noch nicht gehört. Sind Sie sich sicher, dass Sie das Tipp10.app-Icon aus dem Fenster in die Programme ziehen und nicht das verbundene Laufwerk? Denn dass sich das Lizenzfenster öffnet, weißt eigentlich auf das Laufwerk hin. Und können Sie einmal probieren, die Datei Tipp10.app mittels Cmd-c zu kopieren und dann mittels Cmd-v in den Programmen einzufügen?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
19.03.2014 06:34 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1954/
Ticket 1950 | Fehler | Onlineversion | 12.03.2014 22:19 Uhr
Antworten: 1
Das Zeichen / ist nicht per UMSCHALTEN + - zu erreichen
Gelöst
12.03.2014 22:19 Uhr
In Lektion 14 kommt im Diktat das Zeichen "/" vor. Dieses sollte in dieser Lektion nicht vorkommen. Statt dessen sollte der Unterstrich "_" teil der Lektion sein. Dieser ist per UMSCHALTEN + - auf der deutschen Tastatur zu finden. Der Hinweistext in der Mitte des Fensters deutet auch darauf hin, dass nicht UMSCHALTEN + 7 gemeint ist, sondern UMSCHALTEN + -.
17.03.2014 16:35 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Bis auf die Zeile "Methan/Ethan /Propan/Truthahn" kommt das "/" in Lektion 14 nicht vor.
Für das Zeichen "/" wird mit Ihrer momentanen Konfiguration (QWERTZ, deutsch) als "UMSCHALTEN + 7", bzw. "Kleiner Finger links + Zeigefinger rechts" ausgewiesen.
Falls wider Erwarten der Fehler nochmals auftreten sollte, machen Sie uns doch bitte einen Screenshot - das wird uns helfen den Fehler nachzuvollziehen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Bis auf die Zeile "Methan/Ethan /Propan/Truthahn" kommt das "/" in Lektion 14 nicht vor.
Für das Zeichen "/" wird mit Ihrer momentanen Konfiguration (QWERTZ, deutsch) als "UMSCHALTEN + 7", bzw. "Kleiner Finger links + Zeigefinger rechts" ausgewiesen.
Falls wider Erwarten der Fehler nochmals auftreten sollte, machen Sie uns doch bitte einen Screenshot - das wird uns helfen den Fehler nachzuvollziehen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1950/
Ticket 1948 | Fehler | Softwareversion | 10.03.2014 23:01 Uhr
Antworten: 1
tipp10 für 64bit Linux - wie kann es kompiliert werden?
Gelöst
10.03.2014 23:01 Uhr
das .deb Paket ist mit 32bit binary: file tipp10
tipp10: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.4, not stripped
Das vorgeschlagene Paket gibt es nicht oder nicht mehr:
sudo apt-get install ia32-libs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket ia32-libs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
lib32z1 lib32ncurses5 lib32bz2-1.0
E: Für Paket »ia32-libs« existiert kein Installationskandidat.
~/Downloads/tipp10_linux_v2-1-0$ ldd tipp10
linux-gate.so.1 => (0xf7736000)
libSM.so.6 => not found
libICE.so.6 => not found
libXi.so.6 => not found
libXrender.so.1 => not found
libXrandr.so.2 => not found
libXfixes.so.3 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXfixes.so.3 (0xf770e000)
libXcursor.so.1 => not found
libXinerama.so.1 => not found
libfreetype.so.6 => not found
libfontconfig.so.1 => not found
libXext.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXext.so.6 (0xf76fa000)
libX11.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libX11.so.6 (0xf75c5000)
libz.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libz.so.1 (0xf75aa000)
libgthread-2.0.so.0 => not found
libglib-2.0.so.0 => not found
librt.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/librt.so.1 (0xf75a1000)
libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf759c000)
libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf7580000)
libstdc++.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libstdc++.so.6 (0xf7497000)
libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf7454000)
libgcc_s.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libgcc_s.so.1 (0xf7437000)
libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf7283000)
libxcb.so.1 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libxcb.so.1 (0xf7261000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7737000)
libXau.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXau.so.6 (0xf725d000)
libXdmcp.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXdmcp.so.6 (0xf7256000)
Könnten für tipp10 64bit Pakete zur Verfügung gestellt werden? Oder eien Anleitung zum kompilieren?
Danke!!
tipp10: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.4, not stripped
Das vorgeschlagene Paket gibt es nicht oder nicht mehr:
sudo apt-get install ia32-libs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket ia32-libs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
lib32z1 lib32ncurses5 lib32bz2-1.0
E: Für Paket »ia32-libs« existiert kein Installationskandidat.
~/Downloads/tipp10_linux_v2-1-0$ ldd tipp10
linux-gate.so.1 => (0xf7736000)
libSM.so.6 => not found
libICE.so.6 => not found
libXi.so.6 => not found
libXrender.so.1 => not found
libXrandr.so.2 => not found
libXfixes.so.3 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXfixes.so.3 (0xf770e000)
libXcursor.so.1 => not found
libXinerama.so.1 => not found
libfreetype.so.6 => not found
libfontconfig.so.1 => not found
libXext.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXext.so.6 (0xf76fa000)
libX11.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libX11.so.6 (0xf75c5000)
libz.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libz.so.1 (0xf75aa000)
libgthread-2.0.so.0 => not found
libglib-2.0.so.0 => not found
librt.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/librt.so.1 (0xf75a1000)
libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf759c000)
libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf7580000)
libstdc++.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libstdc++.so.6 (0xf7497000)
libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf7454000)
libgcc_s.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libgcc_s.so.1 (0xf7437000)
libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf7283000)
libxcb.so.1 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libxcb.so.1 (0xf7261000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7737000)
libXau.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXau.so.6 (0xf725d000)
libXdmcp.so.6 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXdmcp.so.6 (0xf7256000)
Könnten für tipp10 64bit Pakete zur Verfügung gestellt werden? Oder eien Anleitung zum kompilieren?
Danke!!
13.03.2014 17:36 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Abhilfe schaffte bei einem Nutzer die Installation (mit Multiarch) folgender Debian Pakete zusätzlich zu den bisher installierten amd64 Versionen: libxcursor1:i386 sowie libxinerama1:i386
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Abhilfe schaffte bei einem Nutzer die Installation (mit Multiarch) folgender Debian Pakete zusätzlich zu den bisher installierten amd64 Versionen: libxcursor1:i386 sowie libxinerama1:i386
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1948/
Ticket 1946 | Fehler | Onlineversion | 07.03.2014 16:52 Uhr
Antworten: 2
Falsche Zeitangaben in der PDF
Gelöst
07.03.2014 16:52 Uhr
Wenn die Tippberichte als PDF ausgegeben werden, dann stimmt die daruf angegebene Zeit nicht.
Im Moment wird immer die Minutenzahl mit 0 angegeben obwohl sie bei 1 liegt.
Im Moment wird immer die Minutenzahl mit 0 angegeben obwohl sie bei 1 liegt.
07.03.2014 17:46 Uhr
Tausend Dank für den Fehlerhinweis. Tatsächlich wurde die Minutenzahl nicht gerechnet, sondern nur die Sekundenzahl. Es ist erstaunlich, dass das noch niemandem zuvor aufgefallen ist.
Wir haben den Fehler jetzt korrigiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben den Fehler jetzt korrigiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
25.03.2014 13:16 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1946/
Ticket 1944 | Fehler | Softwareversion | 07.03.2014 08:18 Uhr
Antworten: 1
Rechtschreibfehler
Gelöst
07.03.2014 08:18 Uhr
Die Spinne
Hochmüthig wird nicht so geschrieben
Hochmüthig wird nicht so geschrieben
07.03.2014 10:52 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Es handelt es sich um ein Gedicht von Christian Fürchtegott Gellert, daher sind wir sind uns nicht ganz sicher, wie es in der Originalversion geschrieben ist (Google bringt hier ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse). Trotzdem haben wir das Wort nun bei uns korrigiert zu "Hochmütig".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1944/
Ticket 1942 | Fehler | Onlineversion | 06.03.2014 09:41 Uhr
Antworten: 1
Registrierung
Gelöst
06.03.2014 09:41 Uhr
am 04.03.2014 habe ich für meinen Kollegen, Oliver Martin, die Anmeldung abgesendet. Wie bei mir auch, hat er aber bisher keine Mail zur Komplettierung der Registrierung erhalten.
Bei mir wurde das dann manuell eingerichtet.
Bitte prüfen Sie die Daten für Herrn Oliver Martin und senden ihm auch eine Mail mit dem Link für die Registrierung zu.
Sabina Rieger
Bei mir wurde das dann manuell eingerichtet.
Bitte prüfen Sie die Daten für Herrn Oliver Martin und senden ihm auch eine Mail mit dem Link für die Registrierung zu.
Sabina Rieger
06.03.2014 10:55 Uhr
Leider können wir uns nicht erklären, warum manche Nutzer unsere E-Mails nicht erhalten (unabhängig vom E-Mail-Provider). Eventuell ist die E-Mail auch in Ihrem Spam-Ordner gelandet.
Wir haben Ihren Zugang jetzt auf jeden Fall manuell bestätigt. Sie können sich nun einfach unter https://online.tipp10.com einloggen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben Ihren Zugang jetzt auf jeden Fall manuell bestätigt. Sie können sich nun einfach unter https://online.tipp10.com einloggen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1942/
Ticket 1940 | Fehler | Softwareversion | 27.02.2014 11:52 Uhr
Antworten: 1
Auswertung Punktevergabe nicht korrekt
Gelöst
27.02.2014 11:52 Uhr
Ich habe für Lektion 8 mit 353 A/min bei 22 Fehlern eine Bewertung von 106 Punkten erhalten.
Ich denke das ist nicht richtig. Meine Fehlerquote ist für so eine Punktezahl viel zu hoch. Nach meiner naiven Rechnung dürfte ich für eine solche Bewertung bei 353 A/min max 1.6 Fehler / min machen. Ich habe aber 4.4 Fehler je min.
220 A/min * 5 353 A/min *5
------------- = ------------ --> x = 1.60 Fehler/ Minute
1 x
Ich denke das ist nicht richtig. Meine Fehlerquote ist für so eine Punktezahl viel zu hoch. Nach meiner naiven Rechnung dürfte ich für eine solche Bewertung bei 353 A/min max 1.6 Fehler / min machen. Ich habe aber 4.4 Fehler je min.
220 A/min * 5 353 A/min *5
------------- = ------------ --> x = 1.60 Fehler/ Minute
1 x
27.02.2014 17:14 Uhr
Die Punktzahl berechnet sich wie folgt:
((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in min)) * 0.4
Das macht in Ihrem Fall:
((5*353-(20*22))/5)*0,4 = 106
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in min)) * 0.4
Das macht in Ihrem Fall:
((5*353-(20*22))/5)*0,4 = 106
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1940/